Presse

Ungelegte Eier

"Scham und Schmerz und Handkäs"
Die Kolumne von Friedrich von Borries mit Cornelia Saalfrank und dem Designer Roelof Petrus van Wyk über Kunst im öffentlichen Raum und tiefere Bedeutungsdimensionen.
In: monopol - Magazin für Kunst und Leben, 14.09.2022
Foto: © Roelof van Wyk, "I shame"

jetzt herunterladen

tinybe // Skulpturenpark

tinybe // Skulpturenpark zum Thema „Wie viel Wohnraum brauchen wir?“
Ein ausführlicher Bericht zum interaktiven Skulpturenpark tinybe, der im Sommer 2021in Frankfurt/M., Wiesbaden und Darmstadt startet.
In: Wiesbadener Kurier / Kultur, von Birgitta Lamparth, 18. August 2019

jetzt herunterladen

Wo auch Kunstideen wachsen

"Wo auch Kunstideen wachsen"
Ein Porträt der Kunstvermittlerin und Kuratorin Cornelia Saalfrank anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Kunstagentur Cornelia Saalfrank als Schnittstelle zwischen Bildender Kunst und Wirtschaft.
In: Wiesbadener Kurier / Kultur, von Birgitta Lamparth,
11. August 2017

jetzt herunterladen

Beratung mitten in der Kunst

"Beratung mitten in der Kunst"
Unter der Rubrik „Kultur vor Ort“ berichtet der Artikel über die in der Nassauischen Sparkasse aktuell laufende Ausstellung  „Künstlerräume & Wunderkammer“. Junge Künstler haben hier den Beratungsalltag radikal verändert.
In: Wiesbadener Kurier Online, von Birgitta Lamparth, 21. Mai 2016

jetzt herunterladen

Kurze Nacht der Galerien und Museen

"Kurze Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden"
Der Artikel berichtet ausführlich über das Kunstereignis des Frühjahrs in der hessischen Landeshauptstadt. Besonders erwähnt wird auch die Naspa-Ausstellung "Künstlerräume und Wunderkammer".
In: Wiesbadener Kurier Online, vom 18.04.2016

jetzt herunterladen

Kurze Nacht der Galerien

Kurze Nacht der Galerien in Wiesbaden erfolgreich
Rezension zur "Kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden" am 11. April 2015, in deren Rahmen unter großem Besucherzuspruch auch die von Cornelia Saalfrank kuratierte Naspa-Ausstellung REVISITED eröffnet wurde.

In: Wiesbadener Kurier, von Birgitta Lamparth, 28. Mai 2015

jetzt herunterladen

Vom Raum Besitz ergriffen

"Vom Raum Besitz ergriffen"
Auf der Kultur-Seite berichtet der Wiesbadener Kurier über die Naspa-Ausstellung REVISITED in Wiesbaden, die anlässlich des 175-jährigen Firmenjubiläums zehn von Cornelia Saalfrank vorgeschlagenen Künstler aus der Naspa-Sammlung mit aktuellen Arbeiten präsentiert.
In: Wiesbadener Kurier, von Birgitta Lamparth, 22. Mai 2015

jetzt herunterladen

Kunstprivat! bei hr-iNFO

Kunstprivat!
Hessische Unternehmen zeigen ihre Kunst am 20./21. Juni. Die Kunstagentur gestaltet in diesem Jahr unter anderem auch die allerersten öffentlichen Führungen durch die Sammlung der Fraport AG am Frankfurter Flughafen. In einem Statement für die hr-Radiosendung „Kulturlust“ gibt Cornelia Saalfrank u.a. Tipps für Kunstinteressierte. hr-iNFO „Kulturlust“, 8. Mai 2015
>> O-Ton Cornelia Saalfrank bei hr-iNFO Kulturlust

jetzt herunterladen

Hier tanzen Darmstadts Wahrzeichen

Hier tanzen Darmstadts Wahrzeichen
Wandinstallation – Die ehemalige Charlotte-Prinz-Stipendiatin Ankabuta gestaltet das HSE-Foyer.

Rezension in: Darmstädter Echo online, von Roland Held, 28. Mai 2014

jetzt herunterladen

Kunstprivat! feiert Jubiläum

Kunstprivat! feiert Jubiläum
40 Unternehmen zeigen dieses Jahr ihre Kunstsammlungen. Das hessenweite Projekt blickt mit dem Ausstellungswochenende am 10./11. Mai 2014 auf 10 erfolgreiche Jahre zurück. In einem Film anlässlich des Jubiläums kommt unter anderem auch Cornelia Saalfrank als Kuratorin der SCHUFA-Sammlung FARBRAUMWELTEN zu Wort.

jetzt herunterladen

Wiesbaden ist ein guter Ort für die Kunst

"Wiesbaden ist ein guter Ort für die Kunst" - Kurze Nacht der Galerien begeistert Besucher
Rezension zur "Kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden" am 13.04.2013 mit Hinweis auf die 4. Eröffnung der von Cornelia Saalfrank verantworteten Ausstellungsreihe "Experiment und Tradition" in der Naspa Wiesbaden. Unter dem Titel "Chu Chu Monesmaker" zeigten fünf Studierende der Malereiklasse von Prof. Berning an der Kunsthochschule in Mainz ihre Arbeiten.

jetzt herunterladen

Eine Zwiebel auf Weltreise

"Eine Zwiebel auf Weltreise"
Rauminstallation: Junges Darmstädter Fotografen-Trio zeigt seine Bilder bei der HSE in Darmstadt.

Darmstädter Echo online, Roland Held, 31. Oktober 2012

jetzt herunterladen

Buchpremiere von Corporate Collections

"Buchpremiere von Corporate Collections"
Die Dokumentation von 70 Unternehmenssammlungen wurde auf der Kunstmesse art cologne 2012 präsentiert.
Der umfangreiche Band dokumentiert die Vielfalt unternehmerischen Kunstengagements und bietet nähere Einblicke in die einzelnen Sammlungen. Mit dabei sind auch die von der Kunstagentur Saalfrank kuratorisch betreuten Sammlungen der NASPA und der SCHUFA in Wiesbaden. Deutsche Standards, Pressemitteilung zur Buchpremiere, April 2012.

jetzt herunterladen

Unterwegs im Öko-Universum

"Unterwegs im Öko-Universum"
Wandmalerei: Ein Bilderzyklus von Hanna Hildebrand im Foyer des Darmstädter Energieunternehmens HSE, Darmstädter Echo online, Roland Held, 25. August 2011

jetzt herunterladen

Spielwiese im Büroflur

"Spielwiese im Büroflur"
Ausführliches Portrait von Cornelia Saalfrank und ihrer Arbeit als Kunstvermittlerin. Anlass war die hessenweite Ausstellungsaktion Kunst privat!, bei der die Kunstagentur drei Unternehmen betreut. Frankfurter Rundschau, Regine Seipel, 29.04.2011

jetzt herunterladen

Hammerhai im blauem Licht

"Hammerhai im blauem Licht"
Rezension zur „Kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden“ am 26.03.2011 mit Hinweis auf die Eröffnung der von der Kunstagentur initiierten Ausstellung „Blue Sky Thinking“ der Städelschüler Yasuaki Kitagawa, Annina Matter und Shane Munro in der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden.
Frankfurter Rundschau, 28.03.2011

jetzt herunterladen

Kunst-Gänge durch eine Kurze Nacht

"Kunst-Gänge durch eine Kurze Nacht"
Rezension zur „Kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden“ am 26.03.2011 mit Hinweis auf die Eröffnung der von der Kunstagentur initiierten Ausstellung „Blue Sky Thinking“ der Städelschüler Yasuaki Kitagawa, Annina Matter und Shane Munro in der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden.
Wiesbadener Kurier, 28.03.2011

jetzt herunterladen

Flaneure unterwegs zur Kunst

"Flaneure unterwegs zur Kunst"
Rezension zur „Kurzen Nacht der Galerien und Museen in Wiesbaden“ am 26.03.2011 mit Hinweis auf die Eröffnung der von der Kunstagentur initiierten Ausstellung „Blue Sky Thinking“ der Städelschüler Yasuaki Kitagawa, Annina Matter und Shane Munro in der Nassauischen Sparkasse in Wiesbaden.
Wiesbadener Tagblatt, 28.03.2011

jetzt herunterladen

Gefangen im Flipperautomaten

"Gefangen im Flipperautomaten"
Rezension zur Eröffnung der Wandarbeit von Nasim Naji am 21.09.2010 im Rahmen der HSE Ausstellungsreihe "Junge Kreative zu Gast", kuratiert von Cornelia Saalfrank.

Darmstädter Echo, 22.09.2010

jetzt herunterladen

Mehr Qualität, Service und Internationalität

"Mehr Qualität, Service und Internationalität"
Zum Wiedererstarken der Kölner Kunstmesse Art Cologne, sowie über neue Trends auf dem Kunstmarkt und die Entwicklung des Kunstengagement von Unternehmen. Mit einem Statement von Cornelia Saalfrank.
missler, Ausgabe April 2010

jetzt herunterladen

Junge Künstler auf Probe

"Junge Künstler auf Probe"
Rezension der ersten NKVextra-Ausstellung zum Projekt "Schüler entdecken zeitgenössische Kunst", 15.-18. April 2010, kuratiert von Cornelia Saalfrank und Steffen Conradi.
Wiesbadener Tagblatt, Onlineausgabe, 15.04.2010

jetzt herunterladen

Zahlreiche Entdeckungen

"Zahlreiche Entdeckungen - Kurze Nacht der Museen in Wiesbaden", 27.03.2010
Besondere Würdigung von Cony Theis, die zusammen mit Bea Emsbach und Jáchym Fleig die von der Kunstagentur betreute Ausstellung EXPERIMENT UND TRADITION I: Transmission in der Wiesbadener Zentrale der Naspa bestreitet.
Wiesbadener Kurier, Onlineausgabe, 29.03.2010

jetzt herunterladen

Buchstabenrätsel an der Wand

"Buchstabenrätsel an der Wand"
Zum Start der von der Kunstagentur konzipierten asstellungsreihe "Junge Kreative zu Gast": Özlem Günyol in der HSE AG
Darmstädter Echo, Onlineausgabe, 12.02.2010

jetzt herunterladen

Kunst am Bau bei privaten Bauherren

"Kunst am Bau bei privaten Bauherren"
Dokumentiert wird in dieser ausführlichen Studie u.a. die Kunstvermittlungs- und Beratertätigkeit der Kunstagentur Cornelia Saalfrank für Union Investment und Schufa AG auf der Seite 98 und im Anhang.
Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung, BBSR-Online-Publikation, Nr. 33/2009

jetzt herunterladen

"Tolle Originale" kommen unter den Hammer

"Tolle Originale" kommen unter den Hammer
Cornelia Saalfrank unterstützt Weihnachts-Auktion des Lions Club Wiesbaden in den Kurhauskolonnaden.
Wiesbadener Kurier, 13.11.2009

jetzt herunterladen

Firmen zeigen Schätze

Firmen zeigen Schätze
Zur Teilnahme der SCHUFA an KUNSTprivat! 2009
Frankfurter Rundschau, Kultur, 16.06.2009

jetzt herunterladen

Ausgemaltes Treppenhaus eingeweiht

Ausgemaltes Treppenhaus eingeweiht
In Anwesenheit von Katharina Grosse ...
Wiesbadener Kurier, Feuilleton, 24.08.2007

jetzt herunterladen

Sprühpistole macht langen Arm

Sprühpistole macht langen Arm
Katharina Grosse zur Gestaltung des Treppenhauses
im Schufa-Bau
Wiesbadener Kurier, Feuilleton, 20.08.2007

jetzt herunterladen

In Banken besonderes Interesse am Thema »Frau«

In Banken besonderes Interesse am Thema »Frau«
Cornelia Saalfrank berät Unternehmen beim Kauf von Kunst.
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 07.08.2001

jetzt herunterladen

Das Glück des Grünspechts

Das Glück des Grünspechts
Ottmar Hörl bei der Wiesbadener Kunstagentur Cornelia Saalfrank
Frankfurter Allgemeine Zeitung, 15.05.2001

jetzt herunterladen

Kundenpflege

Kundenpflege
Cornelia Saalfrank: Beratung plus »Kunstbrief«
Kunstzeitung, 05.2000

jetzt herunterladen

Kunst fördert Image und motiviert Mitarbeiter

»Kunst fördert Image und motiviert Mitarbeiter«
Agentur Saalfrank gestaltet Büroräume und Empfangshallen in Unternehmen und Hotels / Gesamtkonzept aus einem Guss
Wiesbadener Kurier, 19.05.2000

jetzt herunterladen

Kunst transportiert Firmenkultur

»Kunst transportiert Firmenkultur«
Wiesbadener Agentur berät kleine und große Unternehmen
Frankfurter Rundschau, 26.04.2000

jetzt herunterladen