Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) Ingolstadt
DROPS von J.Mayer.H

Das Studio J.Mayer.H realisiert das Konzept DROPS  für den Neubau des MKKD Ingolstadt

Im Rahmen des Neubaus des Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) Ingolstadt ermöglichte der Verein Freunde des Museums für Konkrete Kunst und Design e.V. mit einer großen finanziellen Förderung die künstlerische Gestaltung des Museumsvorplatzes. Von der beauftragten Kuratorin und Kunstberaterin Cornelia Saalfrank wurde ein nicht-offener Wettbewerb mit vier Teilnehmenden aus Deutschland, Frankreich, der Schweiz und den USA ausgelobt. Aus den eingereichten Vorschlägen wählte eine dreizehnköpfige Jury das international renommierte und preisgekrönte Architekturbüro J.MAYER H. aus Berlin mit dem Skulpturenensemble DROPS zum Gewinner des Wettbewerbs. J.MAYER H. ist bekannt durch die ikonische Platzgestaltung „Metropol Parasol“ in Sevilla oder die XXX Kunstinstallation auf dem Times Square in New York.

J.MAYER.H und Partner, Architekten mbB. All rights reserved

Der Entwurf der 8 Großskulpturen von J.MAYER.H für Ingolstadt beinhaltet eine Neugestaltung des Platzes, eingebettet zwischen Wissenschaft und Kultur, mit einer innovativen Landschaftsplanung, die künstlerische Strategien integriert. Die Aufenthaltsqualität wird durch die Gestaltung mit Sockel, die als Sitzelemente fungieren und intensiver Begrünung erhöht. Während der Verein Freunde des Museums für Konkrete Kunst und Design e.V. die Skulptur finanziert, trägt die Stadt Ingolstadt die Kosten für die Neugestaltung des Vorplatzes.

J.MAYER.H und Partner, Architekten mbB. All rights reserved

Die tropfenförmigen Skulpturen von J.MAYER.H nehmen spielerisch Bezug auf das Genre der „Drop Sculpture“ und erinnern an die industrielle Vergangenheit des Ortes als Gießerei.

Die Skulpturen bestehen aus Waffelstrukturen, gefertigt aus regional gewachsenem Holz, das vor Ort montiert wird. Die Verwendung dieses nachwachsenden Rohstoffes trägt zur Nachhaltigkeit und CO2-Reduktion bei und unterstreicht das Engagement für umweltfreundliche Baupraktiken. Die Fertigungsweise der Skulpturen lässt auch in Zukunft eine erweiterte Nutzung zu. Kunstinstallationen, Lichtkunstfestivals mit Projektionen auf die Skulpturen und performative Veranstaltungen könnten den gesamten Platzraum beleben und ihn als einen zeitgenössischen urbanen Raum definieren, der die Medien, Kommunikation und Technologien unserer Zeit reflektiert und bespielt.

J.MAYER.H und Partner, Architekten mbB. All rights reserved

Museum für Konkrete Kunst und Design (MKKD) Ingolstadt

DROPS von J.MAYER.H

Unser Leistungsportfolio
Leistungsportfolio